Der geschätzte Kollege Prof. Dr. Carsten C. Schermuly hyperventiliert gerade ein bisschen über das Thema New Work (1). Er ist frustriert, dass New Work krass zweckentfremdet wird und ich kann ihn gut verstehen. Einerseits. Andererseits ist aber auch an der Gegenthese...
Archiv für das Thema:
Allgemein
Angst vor ChatGPT? Keine Sorge – die Arbeit wird uns nicht ausgehen!
Wer verbindet mit #chatgpt mehr Befürchtungen als Hoffnungen? Wer hat Angst? Und wovor? Wie Angst vor neuen Technologien befeuert wird Letzten Freitag erschien ein Artikel von Sebastian Matthes (Chefredakteur Handelsblatt) mit dem Titel: "Welche Jobs Künstliche...
Wie hybride Arbeit rockt!?
Oder: Warum HR häufig kein Bein an die Erde bekommt Wie sich hybride Arbeit auf Leistung auswirkt, warum HR-Verantwortliche Daten von Beratungen NICHT ernst nehmen sollten und weshalb es in der Wissenschaft aus gutem Grund enorm aufwändige Begutachtungsprozesse gibt....
Warum Leadership-Gelaber auf Social Media toxisch wirkt – Das Beispiel Empathie als „Superskill“
Regelmäßig isses wieder soweit. Empathie wird als Wundermittelchen der Wirtschaft angepriesen. Hier beispielsweise: „Empathie ist eine der wichtigsten Fähigkeiten der Gegenwart und Zukunft." (1) Und alle so: yeah, genau, endlich, danke! 808 Likes innerhalb von 24...
Positive Psychologie – Was kann daran schon negativ sein? Leider viel.
Wo Positives draufsteht, kann ja wohl kaum Negatives drin sein. Oder vielleicht doch? In der Wirtschaft verkommt die positive Psychologie zunehmend zum kommerziellen Marketingclaim ohne eigene Substanz. Warum positive Psychologie? Martin Seligman hat Unfassbares...
Narzissmus in Unternehmen ist ein Problem – Hier kommt ein echter Lösungsansatz
Narzissmus – Warum wir aktuell ignorant, bigott und kurzsichtig handeln Aktuell ist es gerade wieder total in: die bösen Narzisst:innen in den Chefetagen bekommen ihr Fett weg. Ich versteh schon: Managementbashing ist reinigend und macht Spaß. Okay. Aber mittlerweile...
Warum Brainstorming Unsinn ist, wir Kreativität abwürgen und wie es besser laufen würde
“Here’s to the crazy ones, the misfits, the rebels, the troublemakers, the round pegs in the square holes… the ones who see things differently — they’re not fond of rules… You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them, but the only thing you can’t do...
Elon Musk und die Hybris von New Work
Habt Ihr auch die Mail von Elon Musk gelesen? Shocking! Oder doch nicht? Der Aufschrei in den sozialen Medien ist groß. Die Schnappatmung, welche die Heerscharen an New Work Afficionados über diese Mail ventilieren, geht aus meiner Sicht jedoch in eine komplett...
Durchimpfen, losschimpfen, verunglimpfen – Narzissmus und die Psychologie von Corona
Teil 1: Die dunkle Triade und Corona Es bildet sich ein zunehmender gesellschaftlicher Graben. Eine wichtige Trennlinie verläuft zwischen Geimpften und Ungeimpften. In meinen Augen ist eine deutlich höhere Inzidenz von Ungeimpften im Vergleich zu Geimpften durchaus...
Die Causa Eberl – Wie man Management nicht nur im Profisport gesünder aufstellt
Der Abschied von Max Eberl war in seiner Intensität bedrückend und erschütternd. Mit welcher Offenheit, Leidenschaft und Konsequenz Max Eberl um eine Auszeit vom Job ringt: da kann man nur den Hut ziehen. Parallel handelt es sich um einen Weckruf. Viele Fans, aber...